Einweihung "Bank der "Begegnung"

Unser zweites Kunstprojekt in Folge

 

Einweihung am 17.03.17

Vor dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst ist eine „Bank der Begegnung“ entstanden.

Dieses kunstpädagogische Projekt hat unsere Mädchengruppe vom Internationalen Verein für Frieden und Gerechtigkeit - Pro Humanitate e.V. von Anfang an begeistert. Das zeigte sich an ihren Ideen und Entwürfen für die Gestaltung des Unterbaus dieser Bank.

Die Umsetzung des Projektes erfolgte durch die Leitung des Bürgerzentrums Vingst - Stadtteilbüro, der Bildungseinrichtung „Kunst und Medien/Leben und Kultur“, Köln und Pro Humanitate e.V. unter Einbindung verschiedener sozialer Gruppen aus dem Stadtteil. Die Planungsphase begann im September 2016, die Gestaltungsphase im Februar/März und die Einweihung erfolgte am 17. März 2017.

Mit großer Freude haben die jungen Frauen auf der Grundkonstruktion (vier Betonquader und ein dazugehöriger Tisch) die Naturverbundenheit durch Rankenwerk aufgemalt. Dabei hatten sie Gelegenheit, sich mit den Materialeigenschaften zu beschäftigen und deren Bearbeitung kennenzulernen und anzuwenden. Dies erfolgte im regen Austausch mit den beteiligten Gruppen aus dem Wohngebiet. So entstand eine Begegnung im Sinne des Projektes – die Bank als Sitz- und Ruhemöglichkeit; die Bank als Treffpunkt und Mittel zur Kommunikation verschiedener Kulturen im öffentlichen Raum.

Der SI Club Köln-Römerturm und die Mädchengruppe von Pro Humanitate e.V. hatten großen Anteil am Gelingen dieses Projektes. Für uns ist dies u.a. eine Bestätigung, wiederholt einen Beitrag zur Integration junger Migrantinnen zu leisten. Seit 2009 engagieren wir uns in diesem Stadtteil und arbeiten mit der Mädchengruppe.

Margret Böckler und Ursula Greiser
Club Köln-Römerturm

<link file:20938 download file>Zeitungsartikel in der Kölner Rundschau vom 21.03.17

<link file:21186 download file>Zeitungsartikel im Wochenspiegel vom 29.03.17





YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top