Zukunft für Mädchen // A future for young women

Mädchen eine Chance geben, ist das Anliegen des Internationalen Vereins für Frieden und Gerechtigkeit - Pro Humanitate e. V. im Stadtteil Köln-Vingst. Erreicht werden 8 - bis 14 - jährige Mädchen, die sich zweimal wöchentlich nach der Schule zur Hausaufgabenhilfe und zur Freizeitgestaltung treffen. Wir tragen dazu bei, dass die Mädchen u. a. in ihrer weiblichen Rolle bestärkt werden. Für die Zukunft sollen sie Möglichkeiten erfahren, Selbstbewusstsein und Selbstverantwortung zu entwickeln. In den verschiedenen Projekten werden dazu Fähigkeiten gefördert und trainiert.
Pro Humanitate e.V., ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Köln und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, ehrte 2024 unsere Clubschwestern Ursula Greiser und Margret Böckler für 17 Jahre außergewöhnlichen Engagements bei der wöchentlichen Betreuung von Kinder und Jugendliche, vorwiegend aus Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien. Sie erhielten im feierlichen Rahmen die Ehrenamtsnadel der Stadt Köln.

Trikotübergabe Mädchengruppe Borussia Kalk

Mädchen-Fußball: Vingster Mädchen wieder am Ball

Mädchen-Fußball: Vingster Mädchen nehmen Anlauf

3. Kunstprojekt: „Hand weg vom Handy – lass mal los!“

​​Jungen Migrantinnen „Europa näherbringen“

----------------------------------------------------------------------

Giving girls a chance is the concern of the International Association for Peace and Justice - Pro Humanitate e. V. in the Cologne-Vingst district. We reach out to 8 - to 14 - year old girls who meet twice a week after school for homework help and recreational activities. Among other things, we help to strengthen the girls in their female role. For the future, they should experience opportunities to develop self-confidence and self-responsibility. In the various projects, skills are promoted and trained for this purpose.
Pro Humanitate e.V., a recognized provider of independent youth welfare in Cologne and a member of the Paritätischer Wohlfahrtsverband, honored our club sisters Ursula Greiser and Margret Böckler in 2024 for 17 years of exceptional commitment to the weekly care of children and young people, primarily from immigrant and refugee families. They received the Cologne Volunteer Pin in a ceremonial setting.

 

 

 

 


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top